2 Karten in der PK 4: Genießen Sie Ihre Vorstellung im Contra-Kreis-Theater
Das Contra-Kreis-Theater ist das älteste und größte Bonner Privattheater, wurde am 20. Mai 1950 mit Hamlet eröffnet und befindet sich direkt neben der Universität in der Innenstadt. 19 Stufen führen in den schönen Theaterraum, der eine ausgesprochen intime Atmosphäre garantiert: Sie sitzen nur wenige Meter von der Bühne entfernt und sind so schon fast als Teil des jeweils gespielten Stücks.
Die angebotenen Karten können Sie für eines der folgenden Stücke einlösen:
Der deutsche Satiriker Dietmar Jacobs und der britische Theaterautor Alistair Beaton haben eine brillante satirische Komödie geschrieben, ein Stück, das blendend unterhält.
...und es gibt ihn doch
11. Dezember 2025 bis 1. Februar 2026
Komödie von René Heinersdorff
Ein letztes Mal noch bitte, einmal noch der Weihnachtsmann für die Kinder! Ist das nicht Betrug? Lüge? Vorspiegelungen falscher Tatsachen? Ist das Bild des Weihnachtsmannes überhaupt gendergerecht? Und wer will den heute noch spielen? Mit allen Mühen versucht Thea ihren Kindern noch einmal den Weihnachtsmann zu gönnen. Aber Matthias, ihr Mann, lehnt das entschieden ab. Da schneit Bernhard, ein neuer Nachbar, wie gerufen ins Haus. Er ist zwar bereit den Weihnachtsmann zu spielen, bringt aber durch seine Ehekrise Probleme mit in das weihnachtliche Idyll, die kaum größer sein könnten. Als dann auch noch seine Frau Pia erscheint, droht die stille Nacht mehr als laut zu werden…
Wer glaubt, dass der renommierte Theaterautor René Heinersdorff mit seiner neuen Komödie einen besinnlichen Theaterabend präsentiert, der glaubt wirklich an den Weihnachtsmann.
Kalter weißer Mann
6. Februar 2026 bis 22. März 2026
Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob
mit: René Heinersdorff, Daniela Wutte, Mareike Haas, Eric Haarhaus, Hannah Marie Bahlo, David Hober
Der Tod ist nie schön. Aber es gibt Schlimmeres, als mit 94 Jahren friedlich einzuschlafen: Zum Beispiel eine Trauerfeier, die völlig aus dem Ruder gerät. Gernot Steinfels, Patriarch einer Firma des Mittelstands, ist verstorben, und sein Nachfolger richtet die Beisetzung aus. Doch sein Text auf der Schleife sorgt für heftige Irritation: „In tiefer Trauer. Deine Mitarbeiter“. Denn: Was ist mit den Mitarbeiterinnen? So entbrennt vor der Zeremonie eine Debatte zwischen dem Chef und seinen Angestellten, in der aktuelle Fragen, Diskussionen und Verletzungen rund um die Themen Sexismus, Gendern, Wokeness und politische Correctness frontal aufeinanderprallen. Vor dem Theaterpublikum als versammelter Trauergemeinde zerfleischt sich in diesem hochpointierten Stück schließlich die Führungsetage der Firma immer mehr. Und nicht einmal der verzweifelte Pfarrer kann die Wogen glätten.
Das Autoren-Duo Jacobs/Netenjakob legt nach dem Theater-Hit „Extrawurst“ mit „Kalter weißer Mann“ erneut eine schnelle, sehr komische und hochaktuelle Komödie vor.
Erleben Sie ein abwechslungsreiches Theaterprogramm voller Humor, Tempo und aktueller Themen. Satirisch, berührend und pointiert spiegelt es menschliche Schwächen, gesellschaftliche Debatten und festliche Momente – mit brillanten Texten und spielfreudigem Ensemble.
Lassen Sie sich das Angebot nicht entgehen und erleben Sie Schauspielkunst aus nächster Nähe.
Versteigert werden 2 Karten der Preiskategorie 4 zu je 30,50 €