Freitagskonzert 6 - Aranjuez: 2 Konzertkarten für den 08.05.2026
Glanz und Glamour, Skandale und Skandälchen, Avantgarde und Traditionen der Völker: all das erwartete das Publikum, das kurz nach Anfang des 20. Jahrhunderts in die Pariser Aufführungen der legendären Ballets Russes, der vielleicht besten Ballett-Compagnie der Welt, strömte. Die bedeutenden Komponist*innen, die anerkannten Bühnenbildner, die wunderbaren Geschichten sorgten für Produktionen, die zum Teil bis heute nachwirken. Zu den berühmtesten russischen Balletten gehörte Strawinskis Petruschka, der aufregendste Abend mit spanischem Hintergrund war Manuel de Fallas Dreispitz – eine vergnügliche Geschichte um einen Müller und seine clevere Frau, die sich gegen die unangemessenen Avancen einer Amtsperson wehren müssen … Diese beiden Ballette bilden den Rahmen für das berühmteste Gitarrenkonzert aller Zeiten: Joaquín Rodrigos Concierto de Aranjuez, bei uns gespielt vom derzeit vielleicht erfolgreichsten Gitarristen, Miloš Karadaglic, oder kurz: Miloš. Sein einfühlsames und virtuoses Spiel begeistert Menschen weltweit und seine Alben erreichen hohe sechsstellige Auflagen. Er wurde mit Preisen beim ECHO Klassik und beim Grammophone Award ausgezeichnet. Die Gesamtleitung des Abends liegt in den Händen einer der spannendsten Dirigentinnen unserer Tage, der Mexikanerin Alondra de la Parra, über die BR-Klassik sagte: »Mit ihr ist die Klassik im 21. Jahrhundert angekommen!«
Versteigert werden 2 Karten je 42 € für "Freitagskonzert 6 - Aranjuez" des Beethoven Orchester Bonn
Fr 08/05/2026 19:30
Beethovenhalle (Großer Saal)
Miloš Karadaglic → Gitarre
Beethoven Orchester Bonn
Alondra de la Parra → Dirigentin
Manuel de Falla
Suite Nr. 2 aus: El sombrero
de tres picos (Der Dreispitz)
1914—1919/1921
Joaquín Rodrigo
Concierto de Aranjuez
für Gitarre und Orchester
1939
Igor Strawinski
Petruschka
1910—1911
18:45 - Konzerteinführung mit Tilmann Böttcher im Großen Saal
Die Konzertkarten werden Ihnen vom General-Anzeiger Bonn per Post zugeschickt.